Wie zeichnet man einen doppelten Rahmen für ein Gimp-Zeichen oder -Element?
Wie zeichnet man einen doppelten Rahmen für ein Gimp-Zeichen oder -Element?
GKKmon verwendet tendenziell bessere Software, auch wenn sie den Nachteil hat, eine neue lernen zu müssen, wenn nur die Funktionalität der Software gut ist. Gimp weiß also, dass es Open Source ist und in seiner Funktion dem von Gimk ähnelt, aber GKKmon hat etwas über Photoshop gelernt.
Im Gegensatz zum Satz "Ich mag keine berühmten Fotos, weil sie fast auf dem gleichen Niveau wie Photoshop liegen", gibt es viele Funktionen, die hinter Photoshop fallen (obwohl einige Funktionen natürlich besser sind als Photoshop). Einer der tödlichsten und berühmtesten Nachteile ist, dass Sie keine Features wie Photoshop-Ebeneneffekte verwenden können. Natürlich können Sie das Ebeneneffekt-Plug-In in GIMP verwenden, es ist jedoch nicht auf dem neuesten Stand und seine Funktionalität fehlt.
In Photoshop können Sie Striche und Ränder auf einfache und intuitive Weise durch Ebeneneffekte hinzufügen und bearbeiten. In GIMP müssen Sie es jedoch sehr unbequem und unbequem verwenden.
Wie man einen doppelten Rahmen an Gimp setzt
Zunächst ist kein Layer-Effekt-Plug-In für die neueste Version verfügbar, und Sie können es ohne das Plug-In erstellen. In Photoshop ist das einfache Hinzufügen eines Strichs in einem Ebeneneffekt ein Ende. In GIMP ist dies jedoch sehr ärgerlich.
1. Geben Sie zunächst einen beliebigen Text mit dem 'Textwerkzeug (T)' ein.
2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Textebene> Pfad in Text.
3. Dann wird der Pfad entsprechend der Form des Buchstabens gespeichert. Klicken Sie in diesem Status auf das Hauptmenü 'Auswählen'> 'Pfad'.
4. Dann wird der Rand des Textes ausgewählt und blinkt. Drücken Sie in diesem Status auf "Auswählen"> "Rahmen". Geben Sie im Fenster zur Eingabe der Dicke und des Attributs "10px" ein, um den ersten Rahmen von 10px zu erhalten. "Rahmenstil" bedeutet die Randeigenschaft des Rahmens. . Wählen Sie "Hart", um hart zu werden, und "Glätten", um eine glatte Kante zu erzeugen.
5. Geben Sie das Attribut ein und drücken Sie die OK-Taste. Der Pfad ist größer als der eingegebene Wert. Drücken Sie nun 'Füllwerkzeug (Umschalt + B)', setzen Sie die Farbe für den ersten Rand auf 'Vordergrund' und klicken Sie auf den Abstand zwischen dem erweiterten Rand und dem ursprünglichen Text. Dann wird der erste Rand in Vordergrundfarbe erstellt.
6. In diesem Zustand möchten Sie vielleicht die Grenze strecken und noch einmal bemalen, aber Sie müssen eine andere Funktion verwenden, da sie tatsächlich ein seltsames Phänomen wie das Eindringen der Grenze in sich verursacht.
7. Rufen Sie nun mit dem Füllwerkzeug das Menü "Auswählen"> "Dehnen" auf. Dann erscheint das Eingabefenster wie das Menü 'border'. Klicken Sie nach dem Festlegen der Pixelwerte und Kanteneigenschaften auf die Schaltfläche "OK".
8. Sie können sehen, dass der Randpfad um den Eingabewert von stretch gedehnt wird. Drücken Sie nun wie bei der vorherigen Methode das Füllwerkzeug (Umschalt + B), um die Farbe des zweiten Rahmens auf die Vordergrundfarbe einzustellen, und klicken Sie dann auf den Abstand zwischen dem Randpfad und dem ersten Rand.
9. Voila! Der Doppelrahmen des Gimp-Stils ist mit einem ängstlichen und mühsamen Ende abgeschlossen! Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist es nicht lästig genug, um dich wieder zu verletzen.
Zusätzliche Kommentare und Tipps
Der Grund, warum ich "Strecken" nicht von Anfang an verwende, ist, dass, wenn Sie "Grenze" an der ersten Grenze verwenden,'ㅇ', 'O'Der innere Teil desselben Buchstabens ist mit der Umrandung gefüllt, der äußere Teil ist jedoch mit der Erweiterung gefüllt.
Daher kann nur die erste Umrandung die Funktion "Umrandung" verwenden, und dann kann die Funktion "Strecken" verwendet werden, um mehrere Umrandungen sowie Doppel-, Dreifach-, Vierfach- und Fünffachlinien zu erstellen.
Nachdem Sie diesen doppelten Rahmen verwendet haben, können Sie mit der Funktion "Filter"> "Licht und Schatten"> "Langer Schatten" lange Schattenstil-Schriftarten in einem sehr stilvollen und hübschen Stil erstellen.