HandBrake ist ein Open-Source-Kodierungsprogramm, das jeder kostenlos nutzen kann. Darüber hinaus ist die Funktionalität dieses Programms unglaublich unglaublich kostenlos und es unterstützt alle Codierungsfunktionen, die in den meisten Situationen benötigt werden, nicht wirklich im feinen und professionellen Bereich. Die bekannten inländischen Codecs sind jedoch weniger funktionsfähig, und das Bit-Coin-Digging-Programm wird auf den PC des Benutzers übertragen (wir werden diesen Fall und den zukünftigen Umgang damit erörtern). Es ist in der Tat ein wunderbares und dankbares Programm.
Da es sich jedoch nicht um ein kostenpflichtiges Serviceprogramm handelt, sind die Intuitivität und die Benutzeroberfläche etwas geringer. Abhängig davon, ob Sie einige kleinere Funktionen kennen, können das Dienstprogramm und der Komfort dieses Programms sehr unterschiedlich sein. Schauen wir uns also einige der Einstellungen an, die Sie für die Installation von HandBrake benötigen, und die Honigfunktionen, die Dutzende und Hunderte Male nützlicher sein können, wenn Sie sie kennen.
Codierungsdateinamen automatisch zuweisen und speichern
Zunächst müssen Sie die Handbremse installieren und den Pfad angeben, in dem die verschlüsselte Datei gespeichert wird. In anderen Programmen ist dies keine separate Funktion, sie kann jedoch problemlos eingestellt werden. Wenn Sie sie jedoch nicht separat in der Handbremse einstellen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und Sie können sie nicht codieren. Sie müssen den Speicherpfad im unteren Feld "Speichern unter" manuell festlegen.
- Schalten Sie die Handbremse ein und gehen Sie zu "Einstellungen" in der unteren linken Ecke oder ziehen Sie ein beliebiges Bild, öffnen Sie Dateien usw. und gehen Sie zu "Extras → Einstellungen" in der oberen Menüleiste.
- Geben Sie im linken Menü "Output Files" ein.
- Aktivieren Sie "Ausgabedateien automatisch benennen" im Menü "Automatische Dateibenennung".
- Setze 'Default Path'. Der Pfad wird eingegeben, indem der Pfad des gewünschten Ordners durch Klicken auf die Schaltfläche 'Durchsuchen' auf der rechten Seite ausgewählt wird.
- Stellen Sie 'Dateiformat' ein. Wenn Sie '{source} - {title}' eingeben, wird es als 'Originaldateinummer' gespeichert, damit es später einfacher zu verwalten ist. Wenn Sie zu diesem Punkt übergehen, ist die erforderliche Konfiguration abgeschlossen und Sie können sie sofort verwenden.
- 'Groß- / Kleinschreibung in Groß- / Kleinschreibung ändern' Legt fest, ob die Groß- / Kleinschreibung geändert wird.
- 'Unterstriche durch Leerzeichen ersetzen' Unterstriche auf Leerzeichen umschalten.
- 'Gemeinsame Interpunktion entfernen' Entfernt die gemeinsame Interpunktion.
- 'MP4-Dateierweiterung' Legt fest, ob die Erweiterung der Codierungsdatei als 'MP4', 'M4V' oder 'Auto' ausgegeben wird.
Sobald dies festgelegt ist, wird es automatisch in den von Ihnen angegebenen Ordner und Dateinamen codiert, ohne dass Sie jedes Mal den Pfad und den Dateinamen angeben müssen.
Importieren Sie beim Importieren von Dateien alles ohne Länge
Ich kann nur mit denen sympathisieren, die HandBrake verwendet haben. Manchmal fehlen beim Laden eines Films in einen Ordner einige Videos (10 Videos und 8 Videos in einem Ordner). Dann müssen Sie herausfinden, welche Dateien fehlen, und da sie nicht sofort als "Warteschlange" bezeichnet werden, verfügen sie nicht über eine automatisch zugewiesene Nummerierung, was eine spätere Verwaltung umständlich macht.
Der Grund, warum diese Datei fehlt, ist kein Fehler oder zeitweise auftretendes Phänomen. Nur weil die Standardeinstellung der Handbremse 10 Sekunden oder weniger beträgt, wird sie nicht geladen! Dies kann einfach gelöst werden, indem diese Einschränkung in der Konfiguration gelöst wird.
- Geben Sie ebenfalls "Extras → Einstellungen" ein.
- Geben Sie im linken Menü "Erweitert" ein.
- Sie sehen ein Menü von 10 'und einen Wert von 10 für' Mindestlänge des zu scannenden Titels (Sekunden): 10 ', mit dem Sie die Mindestlänge beim Laden einer Datei festlegen können. Wenn Sie '0' eingeben, werden alle Dateien unterschiedslos importiert.
Handbremse Codieren Sie mehrere Videos gleichzeitig
Wenn Sie HandBrake ein paar Mal verwenden, können Sie es sofort spüren. Sie können nicht alle Videos in andere Ordner laden und sie alle auf einmal kodieren. Es ist sehr umständlich, einzelne Videos nach Ordnern zu kodieren oder alle Videos in einen Ordner zu verschieben und dann in einen Ordner zu laden. Und das ist unmöglich.
Dieses Problem kann einfach mit der Funktion "Queue" gelöst werden. Dies ist dieselbe Funktion wie die Aufgabenplanung.
- Laden Sie die gewünschte Datei oder den gewünschten Film.
- Registrieren Sie die aktuell geladenen Dateien in der 'Warteschlange' mit 'Zur Warteschlange hinzufügen' im oberen Menü oder 'Alle hinzufügen' (die Tastenkombination ist Alt + A). Dann sehen Sie auf der rechten Seite den Zusatz 'Queue (1)'.
- Rufen Sie nun das nächste Video auf und fügen Sie 'Queue' hinzu, wie Sie möchten, mit 'Add to Queue' oder der Tastenkombination 'Alt + A'.
- Sobald Sie alle Ihre Videos hinzugefügt haben, können Sie auf "Start Queue" (Warteschlange starten) klicken, um alle Videos in der Reihenfolge "Queue" (Warteschlange) zu kodieren.
Andere Handbremse (HandBrake) Nützlicher Tipp
Die Einstellungen sind so intuitiv, dass es zu lange dauert, um sie einzeln kennenzulernen, und Sie müssen sie nicht erneut ansehen. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Funktionen.
Der wichtigste Teil der Videokodierung hängt mit der Bildqualität und der Auflösung zusammen: Die Standardkodierungseinstellung von HandBrake ist FHD 30fps. Wenn Sie mit den Standardeinstellungen fortfahren, verlieren Sie.
Sie kann im Menü "Video" auf der Registerkarte "Stopp" eingestellt werden.
Obwohl HandBrake weniger intuitiv ist, ist es ein großartiges Open-Source-Programm mit vielen Funktionen. Sogar die oben aufgeführten Tipps sind sehr angenehm zu verwenden. Löschen wir also das Virus-Chunk-ähnliche Codierungsprogramm und verwenden wir das echte Codierungsprogramm.